Post-Auschwitz-Fragments

Der Strom der Zeitzeugenberichte zum Grauen des Holocaust reißt nicht ab. Sowohl als Wissenschaftlerin wie als Überlebende hat sich auch Lore Shelley eindrucksvoll beteiligt. Die Post-Auschwitz-Fragements jedoch haben einen veränderten Stellenwert. Shelley s Tochter deutet den Unterschied an, wenn sie schreibt: »Seit 1933 ist jeder ihrer persönlichen Berichte, wie alltäglich er auch sein mag, untrennbar mit ihrer Iden­tität als Jüdin und Konzentrationslager-Überlebende, ebenso mit Nazi-Deutsch­land verknüpft.« Viele der Schilderungen in diesem Buch erscheinen auf den ersten Blick alltäglich. Lore Shelley schreibt über ausgedehnte Nachkriegsreisen und -erlebnisse, ob in einem entlegengen italienischen Bergweiler, in Israel, Europa oder China, oder als Freiwillige in Ma'alot im Jahr nach dem Massaker. Sie ist eine begabte und sensible Autorin, welchem Thema auch immer sie sich zuwendet. Nur zuweilen spricht sie in dieser Sammlung direkt über den Holocaust, dann mit einer ihrer für sie charakteristischen Zurückhaltung, unter deren Oberfläche doch eine mühsam unterdrückte Wut durchschimmert. (Earl Raab)

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897854215
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Jüdische Literatur, Westfälische Literatur, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Shelley, Lore / Kattwinkel, Eleonore
Verlag Mentis Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 405
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben