Positives Handeln bei Said Nursi

Der Islamgelehrte Said Nursi erklärte sich gegen jede Art von Gewalt, Extremismus, Fanatismus und Anarchie. Denn die Aufgabe der Menschheit sei nicht Zerstörung, sondern Aufbau. Für den Frieden des Volkes, insbesondere der Kinder, der alten, kranken und armen Menschen, war Nursi bereit, sein Leben einzusetzen. Er war fest davon überzeugt, dass eine Gesellschaft stets zusammenhalten muss. Daher war sein einziger Slogan: "Wir sind die Vertreter der Liebe. Für Hass haben wir keine Zeit." Es war ihm bewusst, dass ein ethisches System nur ohne Gewalt entstehen konnte. Deshalb appellierte er ständig auf Positives Handeln, Freiheit und Unabhängigkeit: "Ohne Brot kann ich leben, aber ohne Freiheit nicht." Die Gedankenfreiheit sei das Schwert der Zivilisation und die Quelle aller kreativen Kräfte. Nur durch die Freiheit könne man den höchsten Rang des Glaubens erreichen.

9,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783750401068
Produkttyp Buch
Preis 9,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sahinöz, Cemil
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191210
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben