Positive Psychologie im arbeitsorganisatorischen Kontext

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Glück im Unternehmen steht für einen vielversprechenden neuen Ansatz, bei dem anstelle von wirtschaftlichem Wachstum das Sinnempfinden, die Gemeinschaft und die Selbstverwirklichung im Vordergrund stehen. Der Fokus soll auf positive Emotionen gelegt werden, weil Glück sowohl den Mitarbeitenden als auch den Unternehmen dabei hilft, den steigenden Herausforderungen am Arbeitsplatz zu begegnen, was wiederum zu besseren Leistungen und einer höheren Arbeitszufriedenheit führt. Ein Teilgebiet der Positiven Psychologie befasst sich genau mit dieser Thematik. Aus diesem Grund wird in der Hausarbeit ein Überblick über die Grundlagen und Ansätze der Positiven Psychologie gegeben. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen auf den arbeitsorganisatorischen Kontext angewendet und die wichtigsten Erkenntnisse dargestellt - hierzu zählt insbesondere die Auswirkung von Glück auf die Arbeitszufriedenheit und die Gesundheit. Es ist das Ziel, die Ergebnisse zu nutzen, um einer Führungskraft oder einem Geschäftsführer die sämtlichen Vorteile einer "glücklichen Organisation" aufzuzeigen, um ein Umdenken der bestehenden, nur ökonomisch ausgerichteten Unternehmenskultur hervorzurufen oder anzuregen. Es wird ebenfalls ein Konzept mit einem konkreten "Fahrplan" entwickelt, welches den CEOs bei einer bestmöglichen Implementierung der neuen Maßnahmen behilflich ist, um eine langfristige und erfolgreiche Unternehmenskultur aufzubauen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346501523
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Albrot, Calvin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211103
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben