Popliteratur der 1990er Jahre

Die deutschsprachige Popliteratur formte sich über längere Zeit aus unterschiedlichen Literaturrichtungen und erlebte ihren Höhepunkt in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts. Sie gehörte zu einem umstrittenen, aber auch beliebten Literaturgenre, das allerdings die Grenze Deutschlands nicht überschritt. Dieses Buch beschäftigt sich nicht nur mit der Charakterisierung der Popliteratur, sondern versucht auch festzustellen, ob es eine einheitliche Poetik des literarischen Pops gibt. Dies wird anhand einer Analyse von vier ausgewählten Pop-Werken untersucht. Namentlich sind diese Faserland von Christian Kracht, Sibylle Bergs Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot, Elke Naters¿ Königinnen sowie Soloalbum von Benjamin von Stuckrad-Barre, in welchen die literarischen Kennzeichen und sprachlichen Mittel untersucht werden. Es folgen biographische Daten der Autorinnen und Autoren sowie didaktische Vorschläge und konkrete Entwürfe zur Arbeit mit den Pop-Romanen im DaF-Unterricht.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639856040
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Melicherová, Petra
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150727
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben