Pop Art. Entwicklung in Großbritannien und Amerika

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Kunstmanifeste, Sprache: Deutsch, Abstract: "Pop Art" - dieser Ausdruck wurde von dem Kunstkritiker Lawrence Alloway geprägt, doch obwohl er für eine Kunstrichtung steht, meinte Alloway zunächst einmal damit das genaue Gegenteil, nämlich "nicht Kunst". Da die Kunstszene während der Zeit vor der "Pop Art" als leer und steif bezeichnet wurde, hatten viele junge Menschen das Bedürfnis eine ganz neue grenzenlose Kunst hervorzubringen, welche die Kluft zwischen ihr und dem Alltag überbrücken sollte. Die bisherige Kunst reichte dafür nicht mehr aus, also entwickelte sich Mitte der 50er Jahre in mehreren Ländern fast gleichzeitig eine Bewegung, welche Objekte aus dem Alltag und den Massenmedien mit in ihre Werke einbezog.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668576407
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schlang, Nina Jennifer
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171212
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben