Polyiodide von Komplexen von Übergangselementen mit Amiden

Die Monographie ist dem Studium der zu den Polyiodiden gehörenden Verbindungen gewidmet. Eine Familie von Polyiodiden von Übergangselementkomplexen wurde synthetisiert, ihre Kristallstrukturen sowie die von analogen Iodidderivaten wurden bestimmt, eine vergleichende Analyse der Besonderheiten ihrer supramolekularen Struktur wurde durchgeführt. Es wurde die Korrelationsabhängigkeit der Strukturen der erhaltenen komplexen Iodide und Polyiodide von ihrer Zusammensetzung festgestellt. Es wurde gezeigt, dass mit zunehmendem Iodgehalt ein Übergang von der Amid-basierten Clathrat-Koordinationsstruktur zur Schichtstruktur und weiter zur Kanal- und Gerüststruktur auf Basis von Iod erfolgt. Die Abhängigkeit der Position der Valenzschwingungsbande der I-I-Bindung in Raman-Spektren von der Bindungslänge wurde festgestellt. Es wurde gezeigt, dass die elektrische Leitfähigkeit von Polyiodiden mit der Kristallstruktur korreliert, die maximale elektrische Leitfähigkeit wurde für Polyiodide gefunden, die Ketten von Iodatomen enthalten. Das Vorhandensein der ionischen elektrischen Leitfähigkeit ermöglicht es, die erhaltenen Polyiodide als Arbeitskörper von Festphasenstromquellen, Temperatursensoren, Sensorvorrichtungen zu verwenden.Die Monographie ist dem Studium der zu den Polyiodiden gehörenden Verbindungen gewidmet. Eine Familie von Polyiodiden von Übergangselementkomplexen wurde synthetisiert, ihre Kristallstrukturen sowie die von analogen Iodidderivaten wurden bestimmt, eine vergleichende Analyse der Besonderheiten ihrer supramolekularen Struktur wurde durchgeführt. Es wurde die Korrelationsabhängigkeit der Strukturen der erhaltenen komplexen Iodide und Polyiodide von ihrer Zusammensetzung festgestellt. Es wurde gezeigt, dass mit zunehmendem Iodgehalt ein Übergang von der Amid-basierten Clathrat-Koordinationsstruktur zur Schichtstruktur und weiter zur Kanal- und Gerüststruktur auf Basis von Iod erfolgt. Die Abhängigkeit der Position der Valenzschwingungsbande der I-I-Bindung in Raman-Spektren von der Bindungslänge wurde festgestellt. Es wurde gezeigt, dass die elektrische Leitfähigkeit von Polyiodiden mit der Kristallstruktur korreliert, die maximale elektrische Leitfähigkeit wurde für Polyiodide gefunden, die Ketten von Iodatomen enthalten. Das Vorhandensein der ionischen elektrischen Leitfähigkeit ermöglicht es, die erhaltenen Polyiodide als Arbeitskörper von Festphasenstromquellen, Temperatursensoren, Sensorvorrichtungen zu verwenden.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203572537
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Savinkina, Elena
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210621
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben