Polizeigewalt erklären und verstehen. Kulturelle, individuelle und situative Ursache

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema Polizeigewalt, das in den vergangenen Jahren häufig Gegenstand medialer Diskurse gewesen ist. Anhand interpretativer soziologischer Methoden soll Polizeigewalt auf ihre Ursachen hin untersucht werden.Es ist auf der einen Seite wichtig, dass über Polizeigewalt berichtet wird, dass unter Umständen auch Fehlverhalten aufgedeckt und kritisiert wird, jedoch wird in diesen Berichten wenig auf der analytischen Ebene gearbeitet. Fälle werden geschildert und für die LeserInnen quasi nacherzählt, die Hintergründe wie zum Beispiel Motive der Polizisten für Gewaltanwendung, situationsbedingte Eskalationsstufen oder strukturelle Gegebenheiten, die zu Gewalt führen können, werden ausgespart.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346513960
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211111
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben