Polizeigeschichte in Schleswig-Holstein

Polizeigeschichte ist im öffentlichen Gedächtnis vielfach präsent: von der berühmten Kelle "Halt! Polizei!" bis zu den Uniformen oder Polizeiwagen erinnert sich jede Generation gern oder ungern an das Erscheinungsbild der Polizei. Das Volkskunde Museum der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf auf dem Hesterberg in Schleswig übernahm 2007 eine der größten privaten Polizeisammlungen Deutschlands in seinen Bestand. Wenig später kam eine umfangreiche kriminalgeschichtliche Sammlung hinzu. Das neue Sammlungsgebiet wird in dem vorliegenden Band in einer repräsentativen Auswahl vorgestellt. Hierfür konnte das Museum mit dem Sammler Wolfgang Kroker den wohl besten Kenner der norddeutschen Polizeigeschichte gewinnen. Die etwa 40 reich bebilderten Artikel des Katalogs behandeln die Geschichte der Polizei vom späten 18. Jahrhundert über die preußische Zeit, Weimarer Republik und Nationalsozialismus bis zur modernen Landespolizei. Die ausgewählten Objekte dokumentieren die Entwicklung von Kleidung, Abzeichen, Bewaffnung und Ausstattung der Sicherheitsorgane in Schleswig-Holstein.

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783804213128
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Kroker, Wolfgang / Fleischhauer, Carsten / Turkowski, Guntram
Verlag Boyens Buchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben