Polizeidoktrin und Berufsausbildung der Unteroffiziere der PNP

Die peruanische Gesellschaft befindet sich in einer besorgniserregenden Situation, in der ein Defizit an Werten herrscht. Die Korruption ist zu einem großen Problem geworden, das die Grundlagen der öffentlichen Institutionen durchdringt, die Regierungsführung, die Rechtsprechung und die Rechte der Menschen beeinträchtigt und ein hohes Maß an Misstrauen in der Bevölkerung erzeugt. In dieser Situation ist auch die peruanische Nationalpolizei eine der Institutionen, denen die Öffentlichkeit misstraut, da die Leistung und das Verhalten ihres Personals aufgrund von Faktoren, die mit ihrer beruflichen Ausbildung zusammenhängen, unzureichend sind. In diesem Zusammenhang wurde festgestellt, dass diese Ausbildung mit unzureichenden Lehrplänen durchgeführt wird, was dazu führt, dass die für die Polizeidoktrin wesentlichen Fächer nicht mit den erforderlichen akademischen Stunden ausgestattet sind, da sie als ergänzend angesehen werden. Die vorliegende Untersuchung analysiert das Verhältnis zwischen der Polizeilehre und der Berufsausbildung der Unteroffiziere, um zu zeigen, dass sie ihre grundlegende Aufgabe, den Dienst am Nächsten und die Förderung des Gemeinwohls, durch untadeliges Verhalten im Einklang mit dem Gesetz, den Grundsätzen und den ethischen Werten in ihrem beruflichen, sozialen und privaten Leben angemessen erfüllen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206902416
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Campoblanco Torres, Miguel Samuel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231130
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben