Politischer Wettbewerb und Rechtsstaatlichkeit in Lateinamerika

Diese Arbeit behandelt den Wettbewerb zwischen politischen Parteien und den Auswirkungen dieses Wettstreits auf den Rechtsstaat in den Ländern Lateinamerikas. Es wird die These aufgestellt, dass ein höherer politischer Wettbewerb zu einem besseren Rechtsstaat führt. Der kausale Mechanismus dahinter lautet, dass Parteien eine unabhängige Justiz fördern, weil sie aufgrund der aus einem effektiven politischen Wettstreit resultierenden Unsicherheit über den Wahlausgang nicht wissen, ob sie die Regierungsgewalt erobern können oder sich in der Oppositionsrolle wiederfinden. Oppositionsparteien brauchen eine unabhängige Justiz, um vor Diskriminierungen durch die Regierung geschützt zu sein. Die Theorie von Stefano Bartolini unterscheidet vier Dimensionen des politischen Wettbewerbs: Contestability, Availability, Decidability und Vulnerability. Der in dieser Arbeit erstellte Index für politischen Wettbewerb beruht auf diesen vier Dimensionen. Die statistische Analyse zeigt auf, dass der politische Wettbewerb eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für einen guten Rechtsstaat darzustellen scheint.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639494914
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sauter, Jimmy
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140126
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben