Politikos - Der Mythos und die zwei Weltperioden in Platons Politikos

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Suche nach dem wahren Staatsmann, nach der wahren Staatskunst, das ist die Hauptaufgabe, welche die Dialogpartner in Platons Politikos zu lösen suchen. Der Fremde und Sokrates der Jüngere schneiden sich ihren Staatsmann mittels Dihairese zurecht, finden mögliche fünf Einteilungen der Staatsform und entwerfen so das Bild eines Herrschers. Bei ihrem ersten Versuch den Politikos zu bestimmen, scheitern sie jedoch. Die Stringenz des Dialoges wird unterbrochen von einem Einschub, einer Erzählung zweier Weltperioden, die der Fremde lediglich als "Scherz" bezeichnet und später sogar eingesteht, dass die Erzählung zu lang geraten sei. Der Inhalt des Mythos ist dennoch höchst interessant und wird den Gegenstand dieser Hausarbeit bilden, weil er nicht nur zur Findung des Staatsmannes einen unerlässlichen Einschnitt darstellt, sondern auch in einer spielerischen Weise mit den größten Fragen der Menschen überhaupt umgeht: Dem Erkenntnisstreben, der Herkunft der Welt, der Entstehung von Gemeinwesen. Und so ist der Mythos zweier Weltzeitalter doch ein notwendiger Schritt des Dialogs.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640689309
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Merkel, Frank
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100918
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben