Politiker (Libyen)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Außenminister (Libyen), Premierminister (Libyen), Staatsoberhaupt (Libyen), Muammar al-Gaddafi, Saif al-Islam al-Gaddafi, Idris, Mussa Kussa, Mustafa Abd al-Dschalil, Liste der Ministerpräsidenten von Libyen, Ali Tarhouni, Abd al-Fattah Yunis, Schukri Ghanim, Abdul Hakim Ghoga, Ahmed al-Senussi, Omar El-Hariri, Abdel Rahman Shalgham, Abd as-Salam Dschallud, Mubarak Abdallah asch-Schamich, Muhammad Abu l-Qasim az-Zuwai, Al-Baghdadi Ali al-Mahmudi, Zantani Muhammad az-Zantani, Farhat Bengdara, Husain Maziq, Muhammad Sakizli, Umar Mustafa al-Muntasir, Mustafa bin Halim, Muftah Muhammad Kaiba, Moussa Ibrahim, Mahmud al-Muntasir, Mansur el-Kechiya, Abd al-Ati al-Ubayyidi, Muhammad az-Zaruq Radschab, Abd al-Madschid Kubar, Liste der Außenminister Libyens, Muhammad Uthman as-Said, Wanis al-Qaddhafi, Muhi ad-Din Fikini, Mahmud Sulaiman al-Maghribi, Abd al-Hamid al-Bakkusch, Dschadullah Azzuz at-Talhi, Abd al-Qadir al-Badri, Muhammad Ahmad al-Manqusch, Abu Zaid Umar Durda, Abd al-Madschid al-Qa¿ud, Mohamed Sidan, Abd ar-Razzaq as-Sausa, Miftah al-Usta Umar. Auszug: Muammar Abu Minyar al-Gaddafi oder Mu'ammar Abu Minyar al-Qaddhafi (arabisch ¿¿ , DMG , * 7. Juni 1942 in Yu¿annam bei Surt, offiziell * 19. Juni 1942 in Surt, Libyen), auch bekannt als Oberst Gaddafi, ist seit dem unblutigen Militärputsch vom 1. September 1969 bis 1979 das Staatsoberhaupt von Libyen. Als Revolutionsführer bestimmt er seit 1979 diktatorisch die Politik Libyens. Über Gaddafis Verteilungspraxis von Privilegien und Posten über Stammes- und Revolutionsstrukturen ist ein korruptes Patronagenetzwerk mit ihm im Zentrum entstanden, so dass 2007 Libyen im Internationalen Korruptionsindex von allen arabischen Staaten am schlechtesten abschnitt. Das Regime in Libyen gilt als eines der repressivsten, nicht nur im arabischen Raum, und hat sich über mehrere Jahrzehnte als stabil und Reformen gegenüber abgeneigt erwiesen. Gaddafi ist der am längsten regierende Herrscher in Libyen und einer der am längsten herrschenden Machthaber außerhalb von Monarchien überhaupt, so dass etwa 80 Prozent der heutigen Libyer unter seiner Herrschaft geboren wurden. Gaddafi soll während dieser Zeit für sich und seine Familie ein Vermögen von etwa 60 Milliarden Dollar angehäuft haben, sicherte seinen Machterhalt aber auch durch ein rentenökonomisches, auf den Exporterlösen von Erdöl und -gas beruhendes Verteilungssystem nach innen ab. 2008 wurde er von über 200 afrikanischen Königen und traditionellen Stammesherrschern als König der Könige von Afrika ausgerufen. Im Februar 2011 kam es zu landesweiten Aufständen in Libyen und gegen Ende des Monats verlor Gaddafi die Kontrolle über weite Teile des libyschen Ostens an Rebellen. Im März begannen nach einer UN-Resolution die Vereinigten Staaten, Kanada und mehrere westeuropäische Staaten mit Luftangriffen auf Libyen mit dem Ziel, eine Flugverbotszone durchzusetzen (¿Internationaler Militäreinsatz in Libyen 2011). Seit dem 27. Juni 2011 wird Gaddafi als mutmaßlicher Kriegsverbrecher und wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit weltweit mit

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159262990
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben