Politik ist ein Unsicherheitsfaktor in der Globalisierung

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7 , Friedrich-Schiller-Universität Jena (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Allgemeine / Vergleichende Wirtschaftskommunikation: Nationale Identitäten und Globalisierung , 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentral ist die Frage nach den Steuerungsmöglichkeiten einer globalen Wirtschaft: Wie können Nationalstaaten die wirtschaftliche Entwicklung in einer Welt, in der Entscheidungen zunehmend unabhängig von nationaler Gesetzgebung getroffen werden und die Finanzkraft mancher Unternehmen die von ganzen Volkswirtschaften überschreitet, beeinflussen beziehungsweise ist eine solche Einflussnahme überhaupt wünschenswert?

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640234479
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Krippendorf, Patrick
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081219
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben