Poetologische Lyrik und politische Dichtung

In der Literaturwissenschaft sind Gedichte, die der künstlerischen Selbstreflexion dienen (sog. poetologische Gedichte), in den letzten beiden Jahrzehnten zu einem besonderen Forschungsgegenstand geworden. Die vorliegende Untersuchung erörtert das Problem poetologischer Lyrik erstmals an der Traditionslinie der modernen politischen Dichtung von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Als eine der poetologischen Grundfragen dieser Texte erweist sich die Beziehung von «Wort» und «Tat». Neben den Gedichten zahlreicher Autoren und den literaturtheoretischen, -soziologischen, -historischen und -kritischen Aspekten der poetologischen politischen Lyrik beleuchtet die Untersuchung die Bedeutung Heines und Brechts als politischer Dichter, die stets auf die selbstkritische Reflexion ihrer künstlerischen Arbeit bedacht waren.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631405178
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rudorf, Friedhelm
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1988
Seitenangabe 381
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben