Poesie und Politik

Wer Romane, Gedichte oder Theaterstücke schreibt, gilt oft auch als versiert in Fragen der Politik. Warum eigentlich? Schließlich kennen wir so einige Romanciers an der Seite von Autokraten, Lyrikerinnen, die Diktatoren preisen, von Antisemiten ganz zu schweigen. Manchmal schreiben sie Polit-Kitsch, manchmal aber auch wirklich große Literatur. Jochen Hörisch verfolgt die Liaison der Poeten mit der Politik von Wieland über Goethe und Zola bis Amanda Gorman. Wer wichtige Bücher schreibt, versteht von Politik nicht unbedingt mehr als andere Menschen. Bedeutende Literatur freilich, manchmal sogar politisch inkorrekt, kann einen neuen Blick auf die Welt eröffnen - und dabei unsere politische Wahrnehmung schärfen.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783446274174
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Brecht, Goethe, Handke, Hofmannsthal, Literatur, Literaturwissenschaft, Poesie, Politik, Rilke, Thomas Mann, zola, Politische Führer und Führung, Sozial- und Kulturgeschichte, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Hörisch, Jochen
Verlag Hanser C.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220725
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben