Podcasts, ihre Didaktik und die Umsetzung im Unterricht

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wird versucht, einen Einblick in die Welt der Podcasts zu geben: Was sind genau Podcasts? Wie kann ich sie in der Schule einsetzen? Warum sollte ich einen Unterricht überhaupt damit gestalten? Wie kann eine dementsprechende Stunde aussehen? Wo liegen die Vorteile? Schwerpunkte werden - wie der Titel schon aussagt - auf dem allgemeinen Begriff der Podcasts, den didaktischen Überlegungen und einem Unterrichtsbeispiel liegen. Um die Methode und deren Produkte vorstellen und später auch umsetzen zu können, muss zunächst geklärt werden, was Podcasts überhaupt sind. Dafür soll ein breiter Überblick über das Themengebiet gegeben werden. Auch wie genau die Audio- und Videodateien produziert werden ist Bestandteil dieser Arbeit. Dabei spielt nicht nur die Software, sondern auch die benötigte Hardware eine Rolle. Sie sollen jeweils vorgestellt und ausführlich erklärt werden. Neben dem "Was?" und dem "Wie?" spielt auch das "Warum?" eine bedeutende Rolle. Dazu werden neben dem Bildungsplanbezug auch verschiedene Einsatzmöglichkeiten und deren didaktische Möglichkeiten angesprochen und begründet. Die DVD ist nicht im Lieferumfang enthalten.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656629122
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140410
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben