Platons Zeittheorie

Platons Zeittheorie im "Timaios", Summe und Fortführung allen vorangegangenen griechischen Zeitdenkens, ist als die bedeutendste philosophische Zeitreflexion überhaupt Ursprung aller nachfolgenden und erscheint auch in der Gegenüberstellung mit der Theoriebildung zur Zeit in der Philosophie der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht als philosophisch naiv oder begrifflich unscharf. Die hier vorgelegte neue Deutung, die auch vom Sachinteresse an dem philosophischen Problem Zeit geleitet ist, bezieht stärker als ihre Vorgänger die Weltseele und ihren Ort im Kosmos, die Seele des Menschen, ihr Zählen, Vergangenheit und Zukunft ein und gibt eine neue Erklärung der Urbildfunktion der durch Entzeitlichung (in der Gegenüberstellung mit der Zeit) konstituierten Ewigkeit. Die These zu Platons Zeitspekulation wird in der Interpretation des Textes entfaltet, mit einem Kommentar zum Text begründet und in Kapiteln über die antike Rezeptionsgeschichte, über neuere Arbeiten und über die Vorgeschichte der platonischen Zeitreflexion gesichert.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783465037309
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Ernst A.
Verlag Klostermann Vittorio GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 214
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben