Platons Philosophenherrschaft

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Praktische Philosophie II, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werde ich zeigen, wie Platon seinen Anspruch auf eine ¿Philosophenherrschaft¿ rechtfertigt und welche Funktion die Idee der Philosophenherrschaft in Bezug auf den Gerechtigkeitsbegriff einnimmt. Das bedeutet, es soll analysiert werden, in welcher Abhängigkeit Gerechtigkeit und die Gründung einer Schicht aus ¿Philosophenherrschern¿ stehen. Dafür soll zunächst der Gerechtigkeitsbegriff erläutert werden, da Platon darauf aufbauend ein Staatsmodell errichtet. Als Nächstes soll untersucht werden, inwiefern die einzelnen Staatsteile beschrieben und charakterisiert werden können, um einen möglichen Vergleich zur Gerechtigkeit zuzulassen. Ein weiter Punkt der Arbeit ist es zu erläutern, welche Funktion die Philosophenkönige im Staat, aber auch im Werk einnehmen. Der letzte Abschnitt befasst sich mit den Schwierigkeiten der Realisierung eines Staates mit Philosophen als ¿Herrschern¿.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346637710
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cehic, Edin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220517
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben