Platon und die Physis

Der vorliegende Band umfasst Beiträge zu einem zentralen Thema bei Platon: 'Physis' kann bei Platon im naturwissenschaftlichen Sinne als physische, biologische, materielle Natur oder im übertragenen Sinne als eigenes Wesen, etwa hinsichtlich Seele, Kosmos oder Göttlichem, verstanden werden. So werden in diesem Band medizinische, biologische und kosmologische Ansätze ebenso wie ontologische, epistemologische und pädagogische Themen zu Platons 'Physis'-Konzept fokussiert. Die zeitgenössische Nomos-Physis-Diskussion Platons mit den Sophisten sowie seine sprach- und kulturphilosophischen Überlegungen spielen hier eine wichtige Rolle. Die anspruchsvolle literarische Gestaltung der Platonischen Dialoge ist für die genannten Fragestellungen höchst relevant, ebenso die Auseinandersetzung späterer platonischer Philosophen mit Platons Physis-Konzept. Mit Beiträgen von:Michele Abbate, Christian Brockmann, Ramón Cornavaca, Diego De Brasi, Pantelis Golitsis, Julia Knauß, Dietmar Koch, Mai Oki-Suga, Irmgard Männlein-Robert, Oliver Primavesi, Mario Regali, Carlos Steel, Angela Ulacco

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161577390
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Koch, Dietmar / Männlein-Robert, Irmgard / Weidtmann, Niels
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202001
Seitenangabe 289
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben