Planung und Steuerung des Serienanlaufs komplexer Produkte

In den vergangenen Jahren wurden in der westlichen Industrie zahlreiche Ansätze zur Verbesserung des Entwicklungsmanagements aus Japan übernommen, die zu einer Beschleunigung und Kostensenkung in der Produktentwicklung beigetragen haben. Dabei erweist sich der Übergang von der Entwicklung in die Produktion zunehmend als kritischste Phase im Innovationsprozeß. Dies zeigt sich vor allem bei komplexen Serienprodukten wie dem Automobil, die einen umfangreichen Abstimmungsbedarf zwischen Entwicklung und Produktion aufweisen und außerdem durch einen hohen Fremdanteil in Entwicklung und Produktion gekennzeichnet sind. Der Autor zeigt, daß die traditionellen Steuerungsinstrumente für Entwicklungsprojekte diese Schnittstellen bislang nur ungenügend berücksichtigen. Er stellt das neue Konzept der Serienreifegradmessung vor, das spezifisch zur Steuerung der Integration zwischen Entwicklung und Produktion in der Praxis der Automobilindustrie angewandt wird. Unternehmensvergleiche mit der japanischen Industrie zeigen, daß die geschilderten Integrationsprobleme hier deutlich geringer sind. Durch eine empirische Analyse von deutschen und japanischen Automobilzulieferanten zeigt der Autor die Integrationsvorteile der japanischen Automobilindustrie auf und gibt konkrete Handlungsanweisungen für die Integration unterschiedlicher Zuliefertypen in Entwicklung und Serienanlauf.

119,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631341827
Produkttyp Buch
Preis 119,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wangenheim, Sascha Von
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19981101
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben