Planung, Entwurf und Kostenschätzung für ein RWH-System

Regenwasser ist die wichtigste potenzielle Feuchtigkeits-/Wasserquelle für den Bedarf der Landwirtschaft, der Haushalte, der Industrie und der Bewässerung. Die Regenwassernutzung dient der unabhängigen Wasserversorgung bei regionalen Wasserbeschränkungen und wird in den Industrieländern häufig als Ergänzung zur Hauptversorgung eingesetzt. Sie liefert Wasser, wenn eine Dürre auftritt, kann dazu beitragen, Überschwemmungen in niedrig gelegenen Gebieten abzumildern, und verringert den Bedarf an Brunnen, wodurch der Grundwasserspiegel aufrechterhalten werden kann. Außerdem trägt es zur Verfügbarkeit von Trinkwasser bei, da Regenwasser im Wesentlichen frei von Salzgehalt und anderen Salzen ist. Die Anwendung der Regenwassernutzung in städtischen Wasserversorgungssystemen ist sowohl für die Wasserversorgung als auch für die Abwassersysteme von großem Nutzen, da der Bedarf an sauberem Wasser in den Wasserverteilungssystemen gesenkt wird, weniger Regenwasser in die Kanalisation gelangt und die Verschmutzung der Süßwasserkörper durch Regenwasserabfluss verringert wird. Ein großer Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Lebenszyklusanalysen und Kostenberechnungsmethoden zur Bewertung der Umweltauswirkungen und der Kosten, die durch die Einführung von Regenwassernutzungssystemen eingespart werden können.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204362069
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Singh, Prashant / Jaiswal, Smita / Pandey, Vinay Kumar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211230
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben