Planung der Kommunikationspolitik für eine Tagung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besteht aus zwei Hauptteilen. Im ersten werden die theoretischenAspekte der Kommunikationspolitik identifiziert und vertiefend betrachtet. Im zweitenHauptteil erfolgt aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen eine Umsetzung anhand einerkonkreten Veranstaltung:Im theoretischen Hauptteil, im ersten Teil der Arbeit sollen zunächst die Grundlagen, die fürdie Planung und Umsetzung der Kommunikationspolitik für einen Event unerlässlich sind, erläutert werden. Hierbei wird im ersten Kapitel zunächst auf den Begriff "Event"eingegangen. Dieser wird zuerst definiert, anschließend verschiedene Veranstaltungsformenvorgestellt und letztendlich die VHB-Tagung in das Veranstaltungsspektrum eingeordnet.Im zweiten Kapitel des Grundlagenteils wird ein Einblick in das Marketing eines Eventsgegeben. Hierbei werden zunächst die Grundlagen des Marketings beschrieben und dieeinzelnen Instrumente vorgestellt. Darauf basierend wird im dritten Kapitel das InstrumentKommunikationspolitik präziser untersucht und somit auch der Übergang zum praktischenTeil der Arbeit, der Planung der Kommunikation der VHB-Tagung, gebildet.Nach Klärung dieser essenziellen Punkte werden im letzten Kapitel des Grundlagenteils, verschiedene ganzheitliche Kommunikationsansätze, wie das Corporate Identity und dieIntegrierte Kommunikation vor- und einander gegenübergestellt. Dadurch ist die Basis für dasweitere Vorgehen der Arbeit gebildet und die Auswahl eines bestimmtenKommunikationsansatzes für die konkrete Planung der Kommunikationsstrategie begründet.Aufbauend auf diesen Fundamenten, beginnt im dritten Teil der Arbeit schließlich diepraktische Planung der Kommunikationsstrategie. Hierbei wird zur Schaffung einer Basis imersten Kapitel zunächst eine Situationsanalyse durchgeführt. Diese besteht aus einerStakeholder- und einer Standortanalyse und ist unerlässlich bei der Planung einer effektivenKommunikationsstrategie.Darauf aufbauend wird im vierten Teil der Arbeit schließlich mit der tatsächlichen Planungund Umsetzung der Kommunikationsstrategie für die VHB-Tagung begonnen. Hierbeiwerden im ersten Kapitel zunächst die Kommunikationsziele formuliert, daran anknüpfend die Zielgruppen bestimmt und letztlich die Kommunikationsinstrumente festgelegt. ZurIntegration dieser Teilabschnitte dient der letzte Abschnitt, die Konzeption eines strategischenKonzeptes.Im fünften Teil der vorliegenden Arbeit, werden letztlich die Werbemittel aus dem [...]

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640542802
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100222
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben