Planstaat DDR

Die DDR hatte sich als Staatsziel die Schaffung einer besseren Gesellschaft gesetzt, in der dem Menschen, von materieller Not befreit, alle Möglichkeiten offenstehen sollten. Der notwenige Wohlstand konnte jedoch nicht bereitgestellt werden, und die notwendige Freiheit wurde nicht gewährt. Der Niedergang der DDR-Wirtschaft verdankte sich jedoch nicht nur einem starren planwirtschaftlichen System, das lediglich den äußeren Zwangscharakter des Kommunismus spiegelte. Wesentlichen Anteil am Versagen des sozialistischen Experimentes hatten gerade jener Sozialstaat, der seine Rechtfertigung darstellen sollte, und die zugrundeliegende Vorstellung von einem Menschen, mit dem der Sozialismus möglich wäre. Das vorliegende Buch beschreibt Wurzeln und Schlüsselcharakteristika des Wirtschafts- und Arbeitssystems DDR, analysiert den Sozialstaatscharakter der DDR und deckt den starken Einfluß eines irrationalen, vormodernen Menschenbildes auf alle wichtigen Komponenten einer vorgeblich rational durchplanten Gesellschaft auf.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836455008
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Voss, Edgar
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben