Pistole, Panzer, Pandemie

Kriege und Konflikte haben die EU in den letzten Jahren zumeist zu ähnlichen Lehren verleitet: es braucht mehrEingreiftruppen. Die EU versucht Sicherheit immer öfter mit internationaler Truppenpräsenz, neuen Rüstungsprogrammen und Waffenexporten herzustellen. Aber wie viel Militär braucht der Frieden?Der Strategische Kompass der EU soll Autonomie bei Truppen, Rüstung und Entscheidungsfindung voranbringen.Symptomatisch für die EU: man spricht viel deutsch und Frankreich hat immer das letzteWort. Nicht selten geht esum Ressourcensicherung oder Flüchtlingsabwehr. Die EU vollzieht dabei einen Charakterwandel.Die Pandemie offenbart nicht den Mangel an militärischer Sicherheit, aber sehr wohl jenen der menschlichen Sicherheit. Ist Gesundheit ein Sicherheitsproblem, welches den "Universaljoker" Bundesheer und die Tarnuniform braucht? Wie können wir Sicherheit neu denken? "Pistole, Panzer, Pandemie" sammelt journalistische Beiträge mit friedenspolitischen Vorschlägen und Beispielen. Wie kann Abrüstung die Sicherheit für Menschen und nicht nur für Staaten gewährleisten? Welche besonderen Beiträge können neutrale Staaten zum Frieden leisten? Wie kann mit dem Zivilen Friedensdienst die Friedensförderung und Gewaltprävention neu gedacht werden? Weil Frieden viel mehr ist als Sicherheit.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783991298236
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Roithner, Thomas
Verlag Buchschmiede
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220406
Seitenangabe 211
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben