Pirateriebekämpfung am Horn von Afrika: Eine Kosten-Nutzen-Analyse

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Problemstellung Im zunehmenden Maße werden Kosten-Nutzen-Analysen für die Beurteilung militärischer Einsätze herangezogen. Diese Einsätze dienen der Produktion des öffentlichen Gutes Sicherheit und unterliegen daher dem Aufgabenbereich des verantwortlichen Staates. Dieser nutzt ökonomische Methoden wie die Kosten- Nutzen-Analyse, um die Produktionsmaßnahmen eines öffentlichen Gutes zu optimieren. Dadurch versucht er sich einer optimalen Ressourcenallokation zu nähern und die soziale Wohlfahrt zu fördern. Die Bekämpfung der Piraterie am Horn von Afrika durch die militärische EU-Mission Atalanta, ist für die Anwendung einer K-N-A besonders interessant, da sie nicht nur immaterielle Werte wie Recht und Freiheit, sondern auch eine der bedeutendsten Lebensadern der globalen Wirtschaft verteidigt.... 1.2 Gang der Darstellung Im ersten Kapitel wird die maritime Abhängigkeit Deutschlands erläutert, da sie die sicherheitspolitischen Interessen der Bundesrepublik für die Sicherung der internationalen Seehandelswege begründet. Im Anschluss erfolgt im 2. Kapitel eine allgemeine Begriffsklärung von Piraterie. Daraufhin wird spezifisch die moderne Piraterie am Horn von Afrika dargestellt, um schließlich ihre Folgen für die deutsche Wirtschaft zu untersuchen. Das Kapitel 3 befasst sich mit der Pirateriebekämpfung. Dieses Kapitel stellt die Selbstschutzmaßnahmen der Reeder, die groß angelegten militärischen Operationen und die Anti-Piraterie-Maßnahmen einzelner Staaten dar. Im Besonderen wird auf den Einsatz der Deutschen Marine eingegangen. Nachdem in den ersten drei Kapiteln die Grundlagen für das Anwendungsgebiet der K-N-A erörtert wurden, wird im 4. Kapitel die praktische Anwendung der ökonomischen Methode durchgeführt. In einem ersten Schritt wird die Methode in ihrer Funktion vorgestellt. Es folgt schließlich die Errechnung der Kosten, die der Bundesrepublik Deutschland durch die Folgen der Piraterie und durch ihre Bekämpfung entstanden sind. Diese Kosten werden im Hinblick auf ihr monetäres und immaterielles Wirken hin untersucht. Daraufhin wird der Nutzen der Pirateriebekämpfung analysiert, der schließlich zu einem Ergebnis der K-N-A führt. Im 5. Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und noch offene Fragestellungen aufgezeigt.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656269137
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stockfisch, Hans-Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120912
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben