Piranesi. Carceri

Die Publikation zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle präsentiert die virtuose Folge der "Carceri" (Kerker) von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778), die zu den einflussreichsten Werken der Druckgraphik zählt. Die zunächst 14-teilige Radier¬folge wurde erstmals 1749/50 in Rom veröffentlicht, fand jedoch kaum Beachtung. Knapp zehn Jahre später überarbeitete Piranesi die Blätter und veränderte die Szenen u.a. durch stärkere Hell-Dunkel-Kontraste ins Unheimliche und Bedrohliche. Seit ihrem ersten Erscheinen 1761 fasziniert die um zwei Darstellungen erweiterte Ausgabe die Menschen, zahlreiche bildende Künstler, Schriftsteller und Filme¬macher ließen sich davon inspirieren. Die großformatigen Darstellungen zeigen Innenansichten seltsamer Gefängnisse, die sich der gewohnten Seherfahrung entziehen. Mauern, Treppen, Spiralen, Türme, Gewölbe und Pfeiler sind im Widerspruch zu physikalischen Gesetzen übereinander gestellt und ineinander verschachtelt, Proportionen sind verzerrt, die räumlichen Grenzen scheinen aufgehoben. Es sind auf dem Papier errichtete Visionen. Die irritierenden Szenen haben vielfältige Deutungen erfahren, als alptraumhafte Angstzustände, als blasphemische Abkehr von der göttlichen Weltordnung oder als labyrinthische Schreckensvisionen. Beim Betrachter lösen sie zumeist das Gefühl des Ausgeliefertseins und der existentiellen Bedrohung hervor - sie haben daher auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.

28,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731903659
Produkttyp Buch
Preis 28,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Klemm, David
Verlag Imhof Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 101
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben