Phytogeographie und Nutzung vaskulärer Epiphyten in Côte d'Ivoire

Epiphyten sind Pflanzen, die die Fähigkeit entwickelt haben, auf holzigen Substraten zu leben. Sie reagieren sehr empfindlich auf ökologische Veränderungen und sind in einigen Fällen Indikatoren für den Erhaltungszustand von Biotopen. Diese Arbeit bestand darin, die Vielfalt der Epiphyten in der Elfenbeinküste zu analysieren. Es wurde versucht, die Hypothese zu testen, dass die Epiphytenvielfalt von der Habitatfeuchte abhängt. Um dies zu erreichen, haben wir die in Herbarien und in der Literatur erfasste Diversität der vaskulären Epiphyten der Elfenbeinküste ermittelt und anschließend eine floristische Bestandsaufnahme im Azagny-Nationalpark durchgeführt. Diese Arbeit ermöglichte es, 359 Epiphyten zu sammeln, von denen 15 sowohl im PNA als auch in der Literatur gemeldet sind, und schließlich sind 4 Arten nur in der Parkflora gemeldet. Von diesen Parkarten sind 83, 33 % endemisch im westafrikanischen Waldblock und 3, 57 % sind selten, was diesen Epiphyten einen relativ hohen Schutzwert verleiht. Piper guineense ist unter den Epiphyten eine Nutzpflanze, die von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt wird.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203954197
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gnagbo, Anthelme
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221207
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben