Physiotherapeutisches Training bei Rückenschmerzen

​Eine neue Betrachtungsweise für die Behandlung von RückenschmerzenPhysiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Reha-Trainer finden in diesem Buch eine völlig neue Sichtweise auf die Entstehung von Rückenschmerzen und deren Konsequenzen für die Trainingstherapie. Der erfahrene Autor beleuchtet die Probleme der Diagnostik von Rückenschmerzen, eröffnet eine neue Sichtweise auf biomechanischer Ebene und leitet daraus sinnvolle Maßnahmen für das medizinische Training ab. Besonders Schüler und Berufseinsteiger finden hier leicht verständliche Informationen für eine ganzheitliche Herangehensweise bei Rückenschmerzpatienten. Erfahren Sie, wie sich Funktionseinschränkungen der peripheren Gelenke auf Rückenschmerzen auswirken und die Bedeutsamkeit der medizinischen Trainingstherapie für eine erfolgreiche Behandlung. Inhalt• Schmerzphysiologie, biomechanische Grundlagen, motorisches Lernen• Biomechanische Betrachtung von Rückenschmerzen in Zusammenhang mit Funktionsstörungen der peripheren Gelenke• Befunderhebung und Behandlungsplanung auf motorisch-funktioneller EbeneDer AutorPaul Geraedts ist Physiotherapeut mit Weiterbildungen in der manuellen Therapie, neurologischen Rehabilitation, Sport- und Kinderphysiotherapie. Er interessiert sich besonders für die medizinische Gymnastik. Zudem engagiert er sich neben seiner praktischen Tätigkeit als Praxisanleiter an der Hochschule Hogeschool Zuyd, Abteilung Physiotherapie, in Heerlen in den Niederlanden.

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662560853
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, physiotherapy, Occupational Therapy, Conservative Orthopedics, Orthopaedics, Medicine, Orthopedics, Surgical orthopaedics & fractures, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Geraedts, Paul
Verlag Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 234
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben