Physikalisches Praktikum

A. Gro8en- und Einheitensysteme Westphal, Physik, 25./26. Auf!., §§ 2, 3, ferner: Die Grundlagen des physikalismen Begriffssystems. 1. GroBen, Zahlenwerte und Einheiten Das Ergebnis jeder physikalisehen Messung ist die Angabe einer physika­ /ischen Grof3e Gals Produkt aus einem Zahlenwert {G} und einer Ein­ heit [G], also G = {G} [G]. Einheiten sind vereinbarte Vertreter der be­ treffenden GroBenart, deren es oft mehrere gibt. Eine physikalisehe GroBe ist aber eine von der Einheitenwahl unabhangige (invariante) Gegebenheit. Geht man von einer Einheit [G] zu einer anderen Einheit [G]' iiber, so andert sich zwar der Zahlenwert von {G} in {G}', aber nieht die GroBe. Es ist G = {G} [G] = {G}' [G]'. Eine Lange bleibt die gleiehe GroBe, ganz gleieh, ob man sie als 1 = 1, 500 m oder als 1 = 1500 mm besehreibt. Dem­ naeh ist {G}'/{G} = [G]/[G]'. Je groBer die Einheit, um so kleiner der Zahlenwert. Unter einer Grof3enart (GroBenklasse) versteht man eine unendliche Mannig­ faltigkeit gleichartiger GroBen, z. B. alIer Langen, Zeiten, Temperaturen usw. Mit Hilfe einiger weniger Basisgrof3en (Grundgrof3en) konnen aIle weiteren physikalischen GroBen ihrer Art nach als Potenzprodukte von Basisgrof3en definiert werden (abgeleitete Grof3en). Die Anzahl der fiir ein Teilsystem der Physik unerllilSlich notigen BasisgroBen lliBt sich ermitteln, ihre Auswahl steht innerhalb gewisser Grenzen frei. BasisgroBen konnen nieht definiert, sondern nur durch eine Aussage als solche eingefilhrt werden.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783663019190
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Westphal, Wilhelm H.
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121216
Seitenangabe 324
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben