PHYSIKALISCH BASIERTE DATENANALYSE ZUR ABLEITUNG DER KOMMUNIKATION ZWISCHEN BOHRLÖCHERN: TEIL 1

Die Charakterisierung der Lagerstätte ist einer der wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches Lagerstättenmanagement. Bei Wasserinjektionsprojekten ist die Kenntnis der Heterogenitäten und Diskontinuitäten der Lagerstätte besonders wichtig, um die Ölförderung zu maximieren. In diesem Lehrbuch wird eine neue Technik zur Quantifizierung der Kommunikation zwischen Injektions- und Produktionsbohrungen in einem Reservoir vorgestellt, die auf zeitlichen Schwankungen der Förderraten basiert. Die Technik kombiniert ein nichtlineares Signalverarbeitungsmodell und multiple lineare Regression (MLR), um Informationen über Permeabilitätstrends und das Vorhandensein von Strömungsbarrieren zu erhalten.Bei dieser Methode wird ein neuer Filter entwickelt, der sich speziell mit der Kompressibilität und nicht mit der Durchlässigkeit befasst. Die Gewichte geben die Durchlässigkeit an, die Filterparameter die Komprimierbarkeit. Dies ermöglicht die Anwendung auf Felder, in denen noch ein Rest von Primärproduktion vorhanden ist, oder auf Felder, in denen Produktion und Injektion unausgewogen sind. Das entwickelte Verfahren liefert Parameter (Zeitkonstanten), die explizit die Dämpfung und die Zeitverzögerung zwischen Injektor- und Produzentenpaaren angeben. Das neue Verfahren ermöglicht einen besseren Einblick in die Well-to-Well-Verbindungen der Felder als MLR.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204284927
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Alyousef, Ali
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211126
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben