Phonetik im integrativen Deutschunterricht

In einem zunehmend heterogenen und internationalen sozialen Umfeld spielt die Phonetik im Rahmen von Kommunikationsprozessen eine immer größere Rolle. In dieser Forschungsarbeit wird daher der Frage nachgegangen, inwieweit es sinnvoll ist, im integrativen Deutschunterricht an der Schule phonetisch zu arbeiten und wie das überhaupt gemacht werden kann. Nach einer allgemeinen Einführung in das Forschungsfeld und einer theoretischen Behandlung der Forschungsfrage wird eine empirische Studie anhand von Interviews und Fragebögen durchgeführt. Es folgen eine Darstellung konkreter Umsetzungsmöglichkeiten phonetischer Inhalte und -Fertigkeiten für den Klassenraum sowie eine Analyse der vorhandenen Arbeitsmaterialien zur Phonetik. Zuletzt werden alle Ergebnisse zusammengefasst. Insgesamt hat die Forschungsarbeit gezeigt, dass die Phonetik bisher kaum im Unterricht zum Thema gemacht wird, obgleich die Vermittlung phonetischer Inhalte von großem Nutzen wäre und von allen Beteiligten als wichtig erachtet wird. Dieses Buch möchte also hier ansetzen und neue Impulse für den Schulunterricht setzen.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639856828
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ladurner, Barbara
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150818
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben