Philosophische Überlegungen in psychologischen Auslegungen

Sigmund Freud meinte, "dass die Philosophie eine der anständigsten Formen der Sublimierung verdrängter Sexualität, nichts weiter, ist." Diese Arbeit bietet philosophische Überlegungen in tiefenpsychologischen Auslegungen, am Modellbeispiel einiger hellenistischer Philosophen der Spätantike, der drei "logischen Rationalisten" Spinoza, Leibniz und Wittgenstein wie der drei "moralistischen Existenzphilosophen" Schopenhauer, Jaspers und Sartre. Der philosophische Gedanke sollte dabei durchaus nicht verkürzt werden auf das psychische Rohmaterial, das in ihm auch mitverarbeitet ist, doch Tiefenpsychologie könnte helfen, die Objektivität von Gedanken vor der unreflektiert geheimen Subjektivität des Denkers und seiner Kunden zu schützen. Nicht die Philosophen werden dabei auf Freuds Couch gezerrt, sondern ihre explizit bewussten Ideen tunlichst von möglichen unbewussten Anteilen befreit, die deren Wahrheitsgehalt hinterrücks systematisch verzerren können: Die Ratio würde sonst zur bloßen Rationalisierung seelischer Abwehrmechanismen verkümmern. Die Arbeit geht aus von der These, dass Philosophie noch gar nicht recht ausgeschöpft hat, was sie von Psychologen profitieren könnte.

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783743189362
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schuett, Rolf Friedrich
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben