Philosophische Bewußtseinsformen in George Eliots "Middlemarch"

Diese Arbeit wählt eine postmoderne Paradigmenanalyse als methodischen Ansatz. Der reflexive Gehalt von Middlemarch wird auf dem Weg theoretischer Pluralität und Differenz ermittelt. Die genuin philosophische Dekonstruktion macht die unauflösbare Spannung eines Textes deutlich, die sich als Widerspruch zwischen dynamischen (Hegel) und statischen Denkmodellen (Schopenhauer) paradigmatisch beschreiben läßt. Abgesichert durch zahlreiche textimmanente Befunde gelangt diese Begriffsklärung schließlich zu einer präzisen Erfassung der Eliotschen Ironie, Melancholie und Sympathie in Middlemarch. In Gestalt prägnanter philosophischer Bewußtseinsformen werden sie als ästhetische Vermittlung reflexiven Erzählens interpretiert.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631369852
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bachmann, Günter
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 298
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben