Philosophie des Monotheismus des logischen Lernens

Der Islam ist eine monotheistische Religion. Religion der Gnade für die ganze Natur. Muslime, die mit monotheistischem Glauben leben und anbeten, das heißt, sie glauben, dass Gott einer ist, nicht einer, nicht zwei, nicht drei, sondern nur einer. Muslime lernen den Monotheismus auf der Grundlage der ersten Säule des Islam, die zweimal Masyadahat ist (Tawhid Allah und Tawhid Rasul Muhammad SAW). Gott zu monothetisieren bedeutet, Gott anzubeten, zu dienen, zu bitten, sich zu beugen, sich nur Gott hinzugeben. Es gibt niemanden, der angebetet wird, außer Allah. Nichts macht und erschafft außer Allah. Es gibt nichts, wohin man in diesem Leben gehen und nach dem man suchen kann, außer Gott. In dieser Studie des Monotheismus wird der Begriff Wer sich selbst kennt, bedeutet, seinen Herrn (Allah) zu kennen. Es gibt nichts, was im Leben gewünscht und erbeten wird, außer Allahs Rechtschaffenheit. Während Tauhid Rasul Muhammad SAW glaubt, dass er als der letzte Prophet und Apostel und als Uswah (Beispiel) im Leben und im Leben in dieser Welt ist.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200658821
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nurhadi
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200318
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben