Philosophie der Wissenschaft

Dieses Buch zielt darauf ab, die großen erkenntnistheoretischen Strömungen zurückzuverfolgen, beginnend mit der Architektonik der reinen Vernunft von Emmanuel KANT, den wir für den größten Wissenschaftsphilosophen und/oder einen großen Erkenntnistheoretiker halten, dank der Architektonik, die eine ganze Instanz oder Fähigkeit ist, Wissenschaft zu produzieren, ausgehend vom vulgären Wissen. Diese Instanz erlaubte es KANT, sein Bild der erkenntnistheoretischen Strömungen zu präsentieren. Martin RIOPEL geht noch weiter, indem er seine Tabelle der großen erkenntnistheoretischen Strömungen strukturiert. Aus diesen Tabellen ersehen wir, dass es sich tatsächlich um die Figuren bestimmter Philosophen und Wissenschaftler handelt. Auf diese Weise sind wir zu einer Korrespondenz zwischen den Natur- und den Geisteswissenschaften gelangt. Stellen wir also die Energetisierung des Realen als einen versöhnlichen Rahmen in die Debatte zwischen EINSTEIN und BOHR über die Beschreibung des Realen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203233889
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor OMBA Kalonda, François-Winner
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210120
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben