Philosophie der Geschichte

Seit Homer und der Bibel gibt es Vorstellungen über den Lauf der Zeiten und die Stellung der Gegenwart zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Grundfiguren bei den Klassikern der Geschichtsphilosophie sind immer ähnlich, das zeigt Alexander ­Demandt in diesem Buch. Er liefert einen in dieser Zusammenschau einmaligen Überblick über das europäische Geschichtsdenken seit der Antike: Der antike Dekadenzgedanke (Hesiod, Platon), Fortschrittsbewusst­sein ­(Xenophanes, Aristoteles) und Fortschrittskritik (Diogenes, Seneca), frühe Kreis­lauf­theorien (Salomon, Empedokles), jüdisch-­christliche Heilsgeschichte (Daniel, Augustinus), das Epochenbewusstsein der Renaissance (Machiavelli, ­ Vico), die Geschichte als Aufklärung (Kant, Condorcet), Historischer Idealismus (Hegel, Humboldt), Goethes universaler Individualismus, der Historismus­ (Ranke, Meinecke), der ­Historische Materialismus (Marx, ­Engels), paradigmatische Geschichtskonzepte (Nietzsche, Burckhardt), Morphologien der Welt­geschichte (Spengler, Toynbee), Geschichtsbiologismus (Darwin, Lorenz) und­ posthistorische Apokalyptik (Fukuyama, Baudrillard). Einleitend wird der Begriff der Geschichte, ausführend die Philosophie der Geschichte insgesamt behandelt.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783412207571
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Demandt, Alexander
Verlag Böhlau-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 438
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben