Philipp Jakob Speners ¿Pia Desideria¿. Reform- und Leitschrift für ein wahres Christentum

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Evangelische Theologie und Religionspädagogik), Veranstaltung: Fragen und Themen der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Philipp Jakob Spener ist ein Mann der Kirche, dessen Ethik, Religions- und Kirchenverständnis nicht nur zu Lebzeiten große Resonanz erzeugte. Er gab dem heutigen Protestantismus seine bedeutende Form und Ausrichtung, die nach drei Jahrzehnten Kriegs-, Angst- und Hungererfahrungen verloren zu gehen drohte. In der Fachliteratur der Kirchengeschichte wird er zurecht als Begründer des lutherischen Pietismus vorgestellt, ja sogar als "Vater des Neuprotestantismus". Hauptanliegen dieser Arbeit wird es sein, die in kürzester Zeit zur Programmschrift des Pietismus avancierte Pia Desideria zu untersuchen. Zu Beginn folgt eine kurze Einführung in den Begriff "Pietismus", bevor in einem zweiten Schritt Speners Lebensgang dargestellt wird. Abschließend soll anhand seiner Schrift herausgearbeitet werden, nach welchen Kriterien Philipp Jakob Spener einen wahren Christen charakterisiert.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668052024
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150923
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben