Phänomenologie und Ökologie

Im Zentrum phänomenologischer Forschung stehen Untersuchungen, die als grundlegend für die Ausbildung einer philosophischen Ökologie bezeichnet werden können und bei denen es um die Umweltstruktur von subjektivem Leben geht oder darum, wie Welt, Natur und Kosmos nicht nur mit theoretischen Einstellungen, sondern vor- und außertheoretischen Haltungen und Handlungen korrelieren. Einer phänomenologischen Ökologie fiele somit die Aufgabe zu, Problemfelder, welche die Phänomenologie unter den Titeln wie zum Beispiel Leiblichkeit und Ort, Horizont und Erscheinen, Umwelt und mythische und technische Welten behandelt, in ihrer Relevanz für eine Disziplinen und Kulturen übergreifende ökologische Forschung zu erweisen. Die Beiträge dieses Bandes verstehen sich als Vorarbeiten zur Umsetzung dieser Aufgabe. Schwerpunkte bilden dabei die Bestimmung von Mensch und Umwelt, die Kritik an Umweltkonzepten der Wissenschaft, Perspektiven einer interdisziplinären Umweltforschung sowie das Profil einer interkulturellen Phänomenologie, welche kulturspezifische Welt- und Umweltkonzepte vor dem Hintergrund kosmologischer Vorstellungen untersucht.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826064722
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sepp, Hans Rainer
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 202
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben