Phänomenologie der realen Außenwelt

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Was unterscheidet einen echten Tisch von einem geträumten Tisch, was ein echtes Haus von einem halluzinierten, was einen echten Ball von einem vorgestellten? Diese Frage versucht diese Arbeit zu beantworten, und zwar ohne sich an etwas anderes zu halten als an das unmittelbar dem Bewusstsein zugängliche. Auf Bestimmungen wie die, das Reale sei unabhängig vom Subjekt, wird daher verzichtet.Thema der vorliegenden Arbeit ist die Bestimmung des Realen, das heisst die Herausarbeitung dessen, was für das Realsein oder die Realität eines jeweiligen Gegenstandes konstitutiv ist. In Form einer Frage ließe sich das Problem folgendermaßen formulieren: Was macht einen realen Gegenstand zu einem solchen? Worin unterscheidet er sich von einem irrealen Gegenstand, also von einem bloß vorgestellten, phantasierten, eingebildeten, geträumten oder halluzinierten Gegenstand? Was meinen wir und auf welcher Grundlage urteilen wir, wenn wir behaupten, diesen oder jenen Gegenstand gebe es gar nicht wirklich?

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668724211
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Johanssen, Christoph
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180620
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben