Pflegerobotik in der Praxis. Können Roboter Routineaufgaben übernehmen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Robotik in der Pflege ist ein sehr umfangreiches, weitgefächertes Thema, welches nur ansatzweise in dieser Seminararbeit bearbeitet wird. Aus diesem Grund kommt es zu einer Abgrenzung des Themas. Ziel der hier vorliegenden Arbeit ist es, herauszufinden, ob Pflegeroboter genuin pflegerische Routineaufgaben übernehmen können und, wenn ja, welche. Des Weiteren spielt die damit verbundene Datensicherheit und Privatsphäre eine große Rolle. Im ersten Abschnitt der Arbeit kommt es zur allgemeinen Darstellung der Robotik in der Pflege. Wichtig ist hier, dass das Verständnis für die Begrifflichkeit der Robotik beschrieben wird sowie die unterschiedlichen Einsatzbereiche der Roboter abgebildet werden. Weiterhin wird die pflegerische Relevanz von Robotern in der Pflege von professionellen Pflegenden untersucht und dargestellt. Im nachfolgenden Kapitel wird sich auf den Einsatz von Pflegerobotern fokussiert, die das Pflegefachpersonal körperlich sowie geistig entlasten sollen. Hierfür werden zwei Pflegeroboter näher dargestellt. Im letzten Abschnitt werden die rechtlichen Aspekte hinsichtlich des Medizinproduktegesetzes sowie das Thema Privatsphäre beleuchtet.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346855282
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Walther, Sara
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230410
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben