Pflegemanagement und Innovation in der Pflege

Das vorliegende Buch erfasst und analysiert die derzeitigen Trends und Herausforderungen der Pflegebranche in Deutschland. Zu den Herausforderungen gehören neben dem zunehmenden Fachkräftemangel und den erhöhten Arbeitsbelastungen auch Konzepte in der Technisierung und Digitalisierung. Die politischen Entscheider, die Organe der Selbstverwaltung und die einzelnen Unternehmen müssen versuchen, durch unterschiedliche Maßnahmen den Problemen der Pflegebranche entgegenzuwirken. Dies betrifft sowohl die operative Pflege als auch den Bereich des Pflegemanagements auf der mittleren und oberen Führungsebene. Das vorliegende Sammelwerk beschreibt und analysiert die aktuellen Trends in der Pflegebranche und zeigt Handlungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven für die unterschiedlichen Akteure der Pflegebranche auf. Das Sammelwerk umfasst ausgewiesene Experten verschiedenster Themenbereiche der Pflege und kann als umfassendes und vielschichtiges Werk bezeichnet werden, das in der Lage ist, die Fachexpertise der Pflegebranche zum aktuellen Stand abzubilden. Die Pflegebranche ist die Zukunftsbranche - der Bedarf steigt stetig und die politischen Entscheider (insbesondere der Bundesgesundheitsminister Herr Spahn) haben eine umfassende Reform der Pflegebranche als wesentliche Aufgabe herausgestellt. Dies zeigen auch die jüngsten Reformen in der Pflegepolitik. Die Pflege hat sich in der Corona-Pandemie erneut als zentrale, systemrelevante Stütze herausgestellt, mit der sich Entscheider befassen müssen. Dazu soll das Sammelwerk einen entsprechenden Beitrag leisten und diese aktuellen Themen mit aufgreifen. Das Sammelwerk enthält auch Beiträge von Pflegeversorgungsbereichen, die bisher wenige in den Fokus gerückt sind wie die Quartierspflege oder Ansätze wie das Buurtzorg-Konzept (Nachbarschaftshilfe), das in den Niederlanden bereits erfolgreich umgesetzt wird und in Deutschland in Modellprojekten erprobt wird. Das Sammelwerk soll somit auch künftige Entwicklungen aufzeigen - auch für politische Entscheider und an der Pflege Interessierte. Daneben auch innovative Ansätze und die Perspektiven von Start-ups und sozialen Entrepreneuren in der Pflege.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658356309
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Matusiewicz, David / Lux, Gerald
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220927
Seitenangabe 432
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben