Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft

Das Ziel des Symposiums war es, die Vielzahl der Produktionsverfahren jenseits von konventionell und ökologisch darzustellen und einen sachlichen Beitrag zu einer oftmals auf Schlagworte beschränkten öffentlichen Debatte zu liefern. Dabei sollten Zielkonflikte herausgestellt werden, die darin bestehen, hohe Erträge und Qualitäten mit einem Maximum an Natur- und Ressourcenschutz zu erzielen. Ergänzend zu mehreren Veröffentlichungen der letzten Jahre, die oftmals einseitig die Landwirtschaft als Ursache für Umweltprobleme und Biodiversitätsverluste verantwortlich machen, sollte hier deren wesentliche Aufgabe, nämlich die pflanzenbauliche Urproduktion, beleuchtet werden. Der Band soll dazu beitragen, die Diskussion auf eine faktenbasierte Basis zu stellen und Vorurteile gegen die Landwirtschaft abzubauen. Eröffnet wird er durch eine Einleitung der Herausgeber, die Beiträge sind als Videomitschnitte online dokumentiert.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783804742482
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Jung, Christian / Kage, Henning / Niggli, Urs / Tiedemann, Andreas von
Verlag Wissenschaftliche
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210806
Seitenangabe 54
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben