Pflanzendynamik in Grasland und Wäldern

Das gegenwärtige Denken in der Pflanzenökologie hat sich aus getrennten Studien über ober- und unterirdische Prozesse entwickelt. Diese sind jedoch zweifellos voneinander abhängig, und Auswirkungen auf die einen werden sich auf die anderen auswirken. Dieses Buch stellt einen neuartigen Ansatz vor, der gleichzeitig die oberirdischen Ökosystemfunktionen untersucht, indem er die Stickstoffbeiträge von Wurzeln und Trieben, die Saisonabhängigkeit der Primärproduktion, ihre Klimakontrolle und die Beziehungen zwischen Pflanzen und wichtigen Boden-Mesofauna wie Collembola bewertet. Angrenzendes Grasland und Espenwald unterschieden sich zwar in der Qualität, nicht aber in der Menge der produzierten Streu, und der Großteil dieser Produktion stammt aus dem Untergrund. Grasland und Wald unterschieden sich auch in den jahreszeitlichen und räumlichen Mustern der Pflanzenproduktion, in den Auswirkungen auf und Reaktionen auf Bodenwasser und Temperatur sowie in den Beziehungen zwischen Pflanzen und Collembola. Diese Unterschiede zwischen den Vegetationstypen können Konsequenzen auf Ökosystemebene in Gebieten mit natürlicher Waldausdehnung, Aufforstung oder Entwaldung haben. Dieses Buch sollte besonders für Studenten und Fachleute der Biowissenschaften sowie für allgemeine Personen nützlich sein, die sich für die Auswirkungen von Veränderungen der Bodenbedeckung auf die Ökosystemfunktionen interessieren.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203133882
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steinaker, Diego
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210826
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben