Pflanzen im Stress. Die besondere Rolle der octadecanoiden Signalstoffe als neuartige Phytohormone

In diesem Buch werden Sie u.a. erfahren: Was sich Pflanzen alles einfallen lassen, um lästige Krankheitserreger oder Fraßfeinde wieder loszuwerden. Warum man rankende Gewächse als Kletterspezialisten bezeichnen kann, die mit Hilfe eines ausgeklügelten Systems ihren Weg nach oben ertasten. Wie Pflanzen mittels parfumähnlicher Substanzen bei ihren Nachbarn einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen können und so mit diesen kommunizieren. Welche Möglichkeiten eines zukunftsfähigen Pflanzenschutzes auf der Grundlage neuerer Forschungsergebnisse entstehen können. Die sogenannten octadecanoiden Signalstoffe, eine Gruppe neuartiger Pflanzenhormone, sind an diesen unterschiedlichen Prozessen beteiligt. Ihre Biochemie und Biologie steht daher im Mittelpunkt bei "Pflanzen im Streß". Dieses Buch will versuchen, die einzelnen Sachverhalte grundlegend zu erklären und dabei gleichzeitig einen Überblick über den aktuellen Stand in der Wissenschaft geben. Somit sollte es für den neugierigen Laien und den Fachmann gleichermaßen interessant sein. Der Autor: Alexander Siebert, 1974 in Bottrop geboren, nahm nach Abitur und Zivildienst das Studium der Fächer Biologie und Chemie an der Ruhr-Universität in Bochum auf. Dieses beendete er im Frühjahr 2000 erfolgreich mit dem Ersten Staatsexamen für die Sekundarstufe II/I. Der Autor wird nun als Studienreferendar an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen tätig sein.

45,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898210935
Produkttyp Buch
Preis 45,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Siebert, Alexander
Verlag Ibidem
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20010301
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben