Petitionsrecht und öffentliche Meinung im Entstehungsprozess der Paulskirchenverfassung 1848/49

Die Reichsverfassung von 1849 markiert einen wesentlichen Schritt in der deutschen Verfassungsentwicklung. Ihre Entstehungsgeschichte wird hier unter dem Aspekt der unmittelbaren Mitwirkung des Volkes am Prozess der Verfassunggebung untersucht. Die Analyse bisher weitgehend unbekannten Materials - Petitionen an die Nationalversammlung - wirft ein neues Licht auf die Strukturen des öffentlichen Meinungs- und Willensbildungsprozesses wie den Verlauf der Verfassungsberatungen in der Paulskirche.

128,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820477009
Produkttyp Buch
Preis 128,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kumpf, Johann Heinrich
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1983
Seitenangabe 688
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben