Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Jahrhundert

Das elfte Peter Weiss Jahrbuch bringt die deutschsprachige Erstveröffentlichung der Erzählung Auf der Flucht (1948), eine Analyse des Briefwechsels zwischen Peter Suhrkamp und Peter Weiss und Untersuchungen zu Peter Weiss' spezifischem Verhältnis zum Judentum sowie zu seiner Verarbeitung der Holocaust-Erfahrung in dem bisher unveröffentlichten Inferno-Stück und in der Ermittlung. Bezüge von Elfriede Jelineks Roman Die Kinder der Toten zu Peter Weiss' Ermittlungen im Blick auf Auschwitz werden ebenso interpretiert wie das Hörspiel Der Gute Gott von Manhattan von Ingeborg Bachmann und neue Texte Christian Geisslers. Rezensionen zu Peter Weiss, zur Holocaust-Literatur sowie zu Uwe Johnson und Gunnar Ekelöf schließen den Band ab, der mit drei Illustrationen von Christel Bak-Stalter auch einen künstlerischen Akzent setzt.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861103257
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hofmann, Michael / Rector, Martin / Vogt, Jochen
Verlag Röhrig Universitätsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 189
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben