Perspektiven der Ingenieurökologie in Forschung, Lehre und Praxis

Die Ingenieurökologie als Anwendung der Prinzipien der Ökologie in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft setzt sich im nationalen und internationalen Rahmen immer mehr durch, weil die natürlichen und finanziellen Grenzen der Umweltnachsorge und des rein technischen Umganges mit Naturressourcen immer deutlicher zutage treten. In 15 Beiträgen aus den Bereichen Wasserreinigung, Hochwasserschutz, Gewässerrenaturierung, Stoffstrommanagement und ökologisches Bauen wird erläutert, wie «Gratisleistungen» der Natur gezielt zur Verringerung von Belastungen der menschlichen Umwelt sowie zur eigendynamischen Regeneration geschädigter Ökosysteme genutzt werden können. Dabei wird ein weiter methodischer Bogen von der Mikrobiologie über den naturnahen Wasserbau und die Modellierung von Stoffflüssen bis hin zu rechtlichen Betrachtungen gespannt.

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631535660
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Leal Filho, Walter / Lüderitz, Volker / Geller, Gunther
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 214
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben