Perspektiven der Differenz als Darstellungsmodi in den Überlebensmemoiren von Primo Levi und Jorge Semprun

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Überlebensmemoiren, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Analyse der Überlebensmemoiren von Primo Levi und Jorge Semprun hinsichtlich eines Erzählmusters bzw. Darstellungsmodus des Holocausts, das ich als Perspektive der Differenz bezeichnen möchte und deren Besonderheiten ich anhand der Quelltexte herauszuarbeiten versuche. Dazu soll zunächst auf Charakteristika von Überlebensmemoiren als literarischem Genre - und hier insbesondere ihre Funktion als Gegenstand von Erinnerungskultur - eingegangen werden. Im folgenden Schritt soll geklärt werden, was mit Perspektive der Differenz als Darstellungsmodus von Überlebensmemoiren gemeint ist und in welcher Form sie in den ausgewählten Texten auftaucht: es geht hier vor allem um die Verwendung sich diametral gegenüberstehender Begriffe, die zur Schilderung inkommensurabler Erlebnisse und Erfahrungen der Shoah als Grenzsituation von den Autoren herangezogen werden. [...]

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640583584
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klasen, Thorsten
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100403
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben