Persönlichkeitsentwürfe der Protagonisten in Elias Cannettis Roman "Die Blendung"

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Manés Sperber - Elias Canetti: Literaturtheorie, Autobiographie, Romanwelt, Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind die Persönlichkeitsentwürfe der Protagonisten in Elias Canettis Roman "Die Blendung". Zunächst wird versucht, deren Situation in einer für sie nicht erkennbaren und dadurch als fremd erfahrenen Welt darzustellen. Die Figur des Dr. Peter Kien wird ausführlich untersucht, um zu zeigen, wie seltsam verloren der moderne Mensch in der technisierten Welt lebt. Das Verlorengehen jeglicher humaner Züge im gesellschaftlichen Umgang der Protagonisten im Roman wird ebenso beleuchtet. Außerdem soll die Wahl Canettis begründet werden, dem Roman den Titel "Die Blendung" zu geben.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656695356
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dietze, Marco
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140717
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben