Persönlichkeitscoaching für Lehrkräfte

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen identifizieren die Berufsgruppe der Lehrer als Risikopopulation, deren Beratungsbedarf stetig zunimmt. In ih­rem Beruf sind die oftmals beneideten Halbtagsjobber unterschiedlichsten Be­las­tungen ausgesetzt. Was kann man tun bei Stress, Angst und Burnout? Wie lässt sich die einzelne Lehrkraft bei der Bewältigung ihres Schulalltages un­ter­stützen und damit Lebens- und Schulqualität sichern? Nach einer Analyse der Be­lastungssituation von Lehrkräften entwickelt und erprobt die Autorin auf em­pirischer Basis ein Coachingkonzept für Lehrkräfte, das an den per­sön­lichen Stärken des Einzelnen ansetzt und Hilfe zur Selbsthilfe leisten will. In ih­rem neuen lehrerspezifischen Coachingmodell, das sie als Interne The­ater­pro­be interpretiert, kommen neben gesprächsorientierten Verfahren wie dem Ressour­cenorientierten Interview vor allem dramaturgisch geprägte Ak­tions­me­thoden wie Rollenspiel und Psychodrama zum Einsatz. Kernverfahren bil­det eine Weiterentwicklung des Inneren Teams nach Schulz von Thun. Das Buch richtet sich an Psychologen und Pädagogen sowie alle im Schulkontext tä­tigen Personen.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639419917
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bauer, Stephanie
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120531
Seitenangabe 416
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben